RegioGraph
Problematik Dateigröße
Projektdatei reorganisieren
Werden
RegioGraph-Projekte über einen längeren Zeitraum verwendet, nimmt die Dateigröße
häufig kontinuierlich zu. Insbesondere durch wiederholte Lösch-
und Importvorgänge kann es vorkommen, dass die RegioGraph-Projektdatei (.gfk)
unnötig vergrößert wird. Dies kann im Extremfall zu mehreren Gigabyte großen
Projektdateien führen, deren tatsächlicher Platzbedarf um ein Vielfaches kleiner
ist. Insbesondere wenn die RegioGraph Projektdateien nicht lokal sonder auf
einem Netzlaufwerk gespeichert werden, kann dies zu Problemen bis hin zu
Programmfehlern führen.

Lösung
Haben Sie den Eindruck, dass auch Ihre RegioGraph-Projektdatei unverhältnismäßig
groß ist, können Sie dies durch ein Reorganisieren der Projektdatei korrigieren:
 |
Öffnen Sie dazu das
entsprechende Projekt in RegioGraph. |
 |
Stellen Sie sicher das
alle Dokumente und Tabellen geschlossen sind (ANSICHT\ALLE DOKUMENTE SCHLIESSEN). |
 |
Starten Sie das
Reorganisieren mit DATEI\REORGANISIEREN (Alle Dokumente und Tabellen müssen
hierzu geschlossen sein!). |
 |
Zur Erfolgskontrolle
vergleichen Sie die Dateigröße vor und nach dem Reorganisieren |
 |